Imageshow
Bild12.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild12.jpg
Bild13.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild13.jpg
Bild14.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild14.jpg
Bild01.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild01.JPG
Bild02.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild02.jpg
Bild03.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild03.JPG
Bild04.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild04.JPG
Bild05.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild05.JPG
Bild06.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild06.JPG
Bild07.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild07.JPG
Bild08.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild08.jpg
Bild09.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild09.jpg
Bild10.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild10.jpg
Bild11.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild11.jpg
Bild16.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild16.jpg
Bild17.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild17.jpg
Bild18.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild18.jpg
Bild20.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild20.jpg
Bild19.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild19.jpg
Bild15.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild15.jpg
Tangos erster Fohlenjahrgang ist seit Juli vollständig und macht den Züchtern große Freude. Von seinen sieben Fohlen sind fünf Stutfohlen und zwei Hengste, alle haben das Splash- oder Cremegen ihres Vaters geerbt. Auch ganglich hat Tango sich durchschlagend positiv vererbt: Bei ausnahmslos allen Fohlen wurde die Töltqualität deutlich verbessert, alle zeigen ganz viel lockeren Naturtölt und eine gleichmäßige Gangverteilung. Fünf der sieben Fohlen wurden auf verschiedenen Fohlenbeurteilungen vorgestellt und erreichten eine Gesamtdurchschnittsnote von knapp unter 8,0 (7,96). Seit kurzem hat für Tango selbst auch die Vorarbeit auf sein Reitpferdeleben begonnen, bald wird er auch unter dem Sattel gezeigt werden.
Der erdfarbene Sohn mit den blauen Augen von Tilli und Throttur frá Hvalnesi wurde am 23. März in Kaufungen erfolgreich gekört. In den nächsten Wochen werden seine ersten Fohlen erwartet, Tango wird dieses Jahr angearbeitet und soll im nächsten Jahr geritten vorgestellt werden. Der junge Hengst hat sich toll entwickelt, er ist fünfgängig mit einer ganz gleichmäßigen Gangverteilung und überzeugt im Exterieur besonders mit seinen starken Beinen, dem guten, tragfähigen Rücken und den gleichmäßigen Proportionen.
Mit unserem Fohlenjahrgang 2017 haben wir einen echten Glückstreffer gelandet: 3 Stutfohlen haben Glaeda, Tilli und Ósk uns geschenkt und noch dazu drei wirklich schöne. Glenna (von Glaeda) und Ófelia (von Osk) erhielten eine Elitebeurteilung, Tvenna (von Tilli) konnte leider nicht vorgestellt werden, da Tilli bei der Hitze nicht fit war. Das kann die hübsche Fuchsstute aber als Jungpferd nachholen.
Für 2018 haben wir uns auf ein Fohlen aus einer ganz besonderen Anpaarung gefreut, Tyra war gedeckt von dem mittlerweile verstorbenen Mjölnir frá Hlemmiskeidi, leider wurde dieses Fohlen tot geboren.
In diesem Jahr haben wir auch keine Stute decken lassen, Tilli tritt ihre wohlverdiente Rente an und Glaeda und Ósk sind seit dem Absetzen ihrer Fohlen im Training.
Dafür sorgt der mittlerweile 3jährige Tango vom Melibokus für Nachwuchs. Tillis und Throttur frá Hvalnesis schöner Sohn deckt 2018 zum ersten Mal und das bisher auch sehr erfolgreich. Im Frühjahr soll er dann seine Körung bestreiten und sich langsam auf sein Reitpferdeleben vorbereiten.
2017 ist in vollem Gange, seit Mai hat die spannendste Zeit des Jahres begonnen - die Zuchtsaison 2017. Glaeda und Tilli haben Ende Mai ihre Fohlen bekommen, wir sind überglücklich über zwei tolle Stutfohlen, Glenna und Tvenna. Beide sind fünfgängig und zeigen sehr viel Tölt. Im Juli erwarten wir noch ein Fohlen aus unserer neuen Zuchtstute Ósk, sie ist eine Tochter von Dynur frá Hvammi und tragend von Gear von der Igelsburg (V: Álfasteinn frá Selfossi). Seit Anfang Juni ist auch Loftsteinn vom Lipperthof bei uns, der dreijährige Junghengst im Besitz des Lipperthofs stammt ab von Álfasteinn frá Selfoss und der Lykill Tochter Lipurtá vom Lipperthof. Er wurde bereits als Fohlen hoch elitebeurteilt und lief im Frühjahr 2017 eine hervorragende Körung. Wer immer auf dem allerneusten Stand sein will, für den lohnt sich ein Blick auf unsere Facebook Seite, da gibt es jede Menge Fotos und noch mehr Neuigkeiten...
Wir wünschen allen Freunden, Kunden und "Followern" ein entspanntes und fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Wir melden uns 2017 mit tollen Neuigkeiten zurück.