Imageshow
Bild12.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild12.jpg
Bild13.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild13.jpg
Bild14.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild14.jpg
Bild01.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild01.JPG
Bild02.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild02.jpg
Bild03.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild03.JPG
Bild04.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild04.JPG
Bild05.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild05.JPG
Bild06.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild06.JPG
Bild07.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild07.JPG
Bild08.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild08.jpg
Bild09.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild09.jpg
Bild10.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild10.jpg
Bild11.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild11.jpg
Bild16.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild16.jpg
Bild17.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild17.jpg
Bild18.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild18.jpg
Bild20.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild20.jpg
Bild19.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild19.jpg
Bild15.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild15.jpg
Wie jedes Jahr kommt er dann doch irgendwie plötzlich, der Herbst. Innerhalb weniger Tage ist das hübsche Sommerfell verschwunden und die Pferde tragen wieder Pelz. Bjalla ist mittlerweile auch (deutlich pelziger als zuvor) von ihrem Hengstbesuch zurückgekehrt und tatsächlich tragend von Herjolfur, auf dieses Fohlen sind wir sehr gespannt. Am Hof sind noch einige Um- und Ausbaumaßnahmen im Gange, damit unsere Pferde es diesen Winter noch ein bisschen schöner haben: Eine neue Liegehalle für die Stuten ist entstanden, der große Race Track (1km "Paddock" rund um die Weiden) ist auch bereits fertig und ein neuer Offenstall bzw. Paddockbereich für die Wallache ist noch in Arbeit. Jetzt hoffen wir aber erst mal noch auf ein paar goldene, trockene Herbstwochen bevor der "Almabtrieb" beginnt..
Die große Hitze ist vorbei und auch der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Die angenehmeren Temperaturen haben wir für ein kleines Fotoshooting mit unserer Freundin Sabine Stuewer (www.stuewer-tierfoto.de) genutzt und die diesjährigen Fohlen und einen kleinen Teil der Jungpferde vor die Kamera geschickt:
Bei Temperaturen bis an die 40 Grad ist bei uns zur Zeit nicht viel los. Die Pferde schwitzen im Schatten vor sich hin oder erfreuen sich an einer kalten Dusche aus dem Wasserschlauch. Bekan, Hákon und Hjörvar sind aus ihren Deckherden jeweils wieder in die Heimat zurückgekehrt und von Bekan wissen wir schon, dass es ein sehr erfolgreiches Gastspiel in Deutschland war: Alle Stuten sind tragend, auch unsere Lukka wurde schon positiv geschallt, sie erwartet ihr Fohlen Ende Mai 2014. Bjallas Reise zu Herjolfur steht nun auch kurz bevor, hoffentlich bei etwas angenehmeren Temperaturen. Die "hitzefreie" Pferdezeit haben wir genutzt um die Website ein bisschen auf Vordermann zu bringen und um neue Fotos zu ergänzen.
Unser letztes Fohlen in diesem Jahr ist ebenfalls ein "Montagskind": Am 1. Juli, nachts um 1.15 Uhr, wurde Sóley geboren. Die Geburt verlief schnell und komplikationslos und unser Fuchsfalbstütchen ist ein sehr aktives und großes Fohlen, schon nach wenigen Minuten stand sie auf ihren langen Beinen und suchte energisch das Euter. Sóleys Mutter ist Samba vom Kastanienwald, eine Hjörvar Tochter, ihr Vater ist Kraftur vom Heesberg. Samba ist über Hjörvar die Schwester von Tildra, somit ist Tildra Sóleys (gleichaltrige) Tante, unsere beiden diesjährigen Fohlen sind also recht eng miteinander verwandt.
Unser Frühchen ist jetzt schon 2 Wochen alt und hat sich toll entwickelt. Natürlich hat sie inzwischen auch einen Namen: Tildra vom Melibokus. Seit ein paar Tagen genießt sie mit Mama Tilli die große Freiheit auf unseren Außenkoppeln in der Stutenherde und wir hatten Gelegenheit sie mal in Action zu sehen. Sie scheint viergängig zu sein und trabt und töltet im Moment gleichermaßen, wir sind gespannt wie sie sich weiter entwickelt. Jetzt wird es aber erst Mal Zeit für einen Spielkameraden, wir rechnen in der nächsten Woche schon mit Sambas Fohlen, bestellt ist eine Maus- oder Braunfalbstute...