Imageshow
Bild12.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild12.jpg
Bild13.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild13.jpg
Bild14.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild14.jpg
Bild01.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild01.JPG
Bild02.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild02.jpg
Bild03.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild03.JPG
Bild04.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild04.JPG
Bild05.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild05.JPG
Bild06.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild06.JPG
Bild07.JPG
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild07.JPG
Bild08.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild08.jpg
Bild09.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild09.jpg
Bild10.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild10.jpg
Bild11.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild11.jpg
Bild16.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild16.jpg
Bild17.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild17.jpg
Bild18.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild18.jpg
Bild20.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild20.jpg
Bild19.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild19.jpg
Bild15.jpg
http://www.pferdevommelibokus.de/images/ImageShow/Bild15.jpg
Fast zur gleichen Uhrzeit wie ihre beiden letzten Fohlen, nämlich in den späten Abendstunden, hat Tilli am 10.6. ein wunderschönes Scheckstütchen von Hjörvar zur Welt gebracht. Die Geburt verlief schnell und komplikationslos und Tilli kümmert sich wunderbar um ihre kleine Tochter. Die Kleine ist 3 Wochen zu früh geboren und daher noch etwas klein und zart, jetzt muss sie schnell zu Kräften kommen und sich erholen, im Moment sieht aber alles sehr gut aus. Einen Namen hat der kleine "Frühaufsteher" noch nicht, ist aber schon in Arbeit...
..."Eine besondere Verbindung..."- so beschrieb es Kjánis neue Besitzerin schon letztes Jahr kurz nach seiner Geburt. Nach über einem Jahr steht nun fest: Einer solchen Verbindung soll man nicht im Wege stehen. Kjáni wird also in ein paar Jahren Wahl-Österreicher und darf sich im schönen Almtal auf ein luxeriöses Leben als erster gestütseigener Deck- und Reithengst der noch jungen und passionierten Zuchtstätte freuen. Seine Jugend wird er zunächst noch bei uns auf deutschem Boden verbringen und erst nach erfolgreicher Körung und den ersten Schritten seiner Grundausbildung gen oberösterreiche Alpen (um-)ziehen. Wir freuen uns sehr Kjáni in so liebevolle und passende Hände geben zu können, schöner kann es sich ein zukünftiger "Star" wohl kaum wünschen. Herzlichen Glückwunsch zu einem ganz besonderen Pferd liebe Susi und viel Freude mit dem "roten Ferrari" !!!
...So ist das Leben ... Lukka geht es nach wie vor hervorragend und die Ergebnisse der Pathologie sind nun auch da, solche Schicksalsschläge bleiben leider nicht aus und begegnen wohl jedem Züchter mal. Jetzt blicken wir nach vorne und freuen uns auf die diesjährige Decksaison: Seit Donnerstag ist Bekan in Deutschland und hat bereits seine ersten Stuten empfangen. Zeitgleich hat Hjörvar seine Reise ins schöne Bayern angetreten, wo er bis Anfang Juli bei Familie Weiß (www.isireitschule-weiß.de) deckt. Unsere Deckplanung für dieses Jahr ist ebenfalls so gut wie abgeschlossen, Bjalla (unser Neuzugang, mehr demnächst unter Zuchtstuten) wird Herjolfur frá Ragnheidarstödum besuchen, ein hochtalentierter und hochbeurteilter Vierganghengst, Lukka soll 2014 wieder ein Bekan Fohlen bekommen. Wir können die nächste Fohlensaison jetzt schon kaum erwarten.
...liegen manchmal so dicht beeinander. Lukka hat ihr Fohlen leider tot geboren, wahrscheinlich war eine vorzeitige Plazentaablösung der Grund dafür. Wir sind tief traurig, dass wir die wunderschöne Isabellstute gar nicht erst kennen lernen durften. Leider passiert so etwas manchmal ohne Vorwarnung und Grund, aber zum Glück scheint Lukka wenigstens alles gut überstanden zu haben. Jetzt hoffen wir umso mehr auf zwei gesunde Fohlen von Tilli und Samba.
So ganz dauerhaft mag sich das Frühlingswetter zwar immer noch nicht einstellen, aber für unsere Pferde ist bereits seit Anfang Mai die schönste Zeit des Jahres angebrochen: Es geht auf die Koppel. Nach der Anweidezeit steht für die Jungpferde nun der "Almauftrieb" bevor, die Hengste genießen bereits ihr Leben im Schlaraffenland und die Jungstuten dürfen sich auch schon über die ganz große Freiheit freuen. Lukka steht mit ihrem Fohlen von Bekan schon 2 Wochen vor Termin in den Startlöchern, wir sind gespannt ob sie es noch bis zum errechneten Termin schafft. Wir nutzen die Wartezeit sinnvoll und sind fleißig mit dem Ausbau unseres neuen Hengstaufzuchtstalls beschäftigt, viele Kilometer Zaun wollen noch gezogen werden, aber es wird toll! Die Deckplanungen für dieses Jahr sind noch nicht abgeschlossen, viele Anpaarungsideen wurden genaustens studiert, Nachkommen begutachtet und diskutiert. Das Ergebnis wird natürlich hier verkündet, sobald die letzte Entscheidung getroffen wurde..